ASIC-MINER MACHEN BRRRRRRRRRR.
Die Themen der Woche:
- Umbrel 0.4
- BitMex sponsort Bitcoin-Entwickler
- The9 Mininganlage in Kazakhstan
- Hive kauft 4000 ASICs
- Marathon kauft 30000 Geräte von Bitmain
- Stronghold Digital investiert in Kraftwerk
- Tether veröffentlicht Reservedetails
- Aus unserem Netzwerk
- Interessante Links
Umbrel 0.4
Diese Woche hat das Node-Betriebssystem Umbrel ein großes Update veröffentlicht. Hauptfokus dieser Version sind viele neue Apps, die die Bitcoin-Node zu mehr als einer solchen machen sollen.
Unter anderem können nun Apps wie Nextcloud, ein Codeserver, Github, oder eine Connected-Home-App direkt über den Umbrelstore installiert werden und so den Raspberry-Pi zu einem eigenen Server werden lassen. Die parallel laufenden Apps sollen den Pi laut eigener Aussage nicht überfordern und dank Docker auch nicht zu einer verminderten Sicherheit führen.
Nachdem es in der Vergangenheit viel Kritik an der sehr einschränkenden Lizenz von Umbrel gab, wurde auf eine deutlich offenere Lizenz gewechselt. Laut Entwickler Mayank Chhabra sei jegliche Veränderung der Software erlaubt – sie darf jedoch nicht verkauft werden.
Bitmex sponsert Bitcoin-Entwickler
Die Bitcoin-Handelsplattform BitMex sponsert Sjors Provoost mit $37,500. Dieses Geld soll den Entwickler bis May 2022 finanzieren. Sjors selbst hat früher für Blockchain.info gearbeitet und arbeitet nun immer wieder für BitMex. In 2018 entwickelte er die Seite Forkmonitor.info, die Bitcoin-Forks überwacht.
Der Grand ist in erster Linie für seine Arbeit an Bitcoin-Core.
The9 baut neue Mining-Anlage
Nachdem das Unternehmen The9, mit Sitz in Schanghai, ihre Mining-Operationen in China abbrechen musste, hat es nun ausreichend Platz für seine Miner in Kazakhastan gefunden. Das Börsen-notierte Unternehmen hat, gemeinsam mit einem Partner im Land, vor, bis Anfang 2022 eine Anlage mit bis zu 100MW in Betrieb zu nehmen.
The9 besitzt aktuell noch hauptsächlich Hardware der älteren Generation, erwartet jedoch eine Lieferung von 24000 S19j Pro aus dem Hause Bitmain im November.
Hive kauft Canaan Miner
Nicht nur The9 stockt ihren Vorrat an Minern auf. Auch Hive Blockchain kauft weitere 4000 ASICs von Hersteller Canaan. Insgesamt verspricht sich Hive von den neuen Geräten eine zusätzliche Hashrate von 270 Petahashes pro Sekunde und möchte so noch im August auf annähernd 1 Exahash an Rechenleistung kommen. Das entspricht zurzeit rund 1% der globalen Hashrate.
Marathon stockt auf
In der ganzen Welt ringen Unternehmen danach die jüngst durch die Ankündigung der chinesischen Regierung gefallene Hashrate auszugleichen und so möglichst viel Gewinn in Zeiten gefallener Hashrate zu machen.
Wie Konkurrent The9 kauft auch Marathon die neueste Generation ASICs von Bitmain. Das amerikanische börsennotierte Unternehmen kauft insgesamt 30000 S19j Pro für rund $120m. Marathon prognostiziert eine Hashrate von 13.3 EH/s, sobald alle 133000 Miner online sind. Das wären zum jetzigen Zeitpunkt rund 14% der globalen Hashrate.
Stronghold Digital kauft Kraftwerk
Nachdem das amerikanische Mining-Unternehmen Stronghold-Digital bereits ein Kraftwerk in Pennsylvania gekauft hatte, investiert es nun in ein zweites. Ingesamt verdoppelt sich so Strongholds Kapazität von 80 auf 165MW.
Mit Hilfe von Abfällen aus dem Kohle-Abbau erzeugen die Kraftwerke günstige, CO2-Neutrale Energie. Schätzungen zufolge führt jeder von Stronghold geminete Bitcoin zu 200t weniger Kohleabfall.
Tether veröffentlicht Reservedetails
Tether Inc., das Unternehmen hinter dem weltgrößten Stablecoin, hat diese Woche einen detailierten Bericht über seine Reserve veröffentlicht. Unter anderem enthalten ist eine genaue Auflistung der Finanzinstrumente, in die Tether investiert ist.
Der Bericht, erstellt durch die Moore-Global Tochterfirma Moore-Cayman, attestiert, dass Tether in Gänze gebackt ist.
In der Vergangenheit wurde dieser Umstand immer wieder von Kritikern infrage gestellt. Trotz der Vorwürfe konnte der Stablecoin noch immer seinen Kurs von rund $1 halten.
Compass Mining sponsort Jonatack
Der Mining-Colocation Anbieter Compass hat diese Woche angekündigt, den Bitcoin-Core Entwickler Jonatack zu sponsern. Insgesamt $80000 sollen dem Entwickler helfen, sich auf Bitcoin zu fokussieren.
“Ohne Mitwirkende wie Jon würde die Geschwindigkeit und Qualität der Bitcoin-Entwicklung spürbar leiden. Unser gesamtes Team freut sich darauf, eine Beziehung zu Jon aufzubauen und seine wichtige Arbeit zu unterstützen.”
Whit Gibbs, CEO Compass Mining
Jonatack erhielt in der Vergangenheit u.A. Unterstützung von Square und der Human Rights Foundation.
Aus unserem Netzwerk
An diesem Punkt nutze ich die Gelegenheit um mich bei allen Organisatoren, Sponsoren und Teilnehmern der Bitcoin-Zitadelle zu bedanken. Wir haben im Podcast bereits darüber geredet – es war ein großartiges Wochenende mit verdammt coolen Leuten. Vielen Dank für all die interessanten Gespräche über Lightning Nodes, Rebalance Skripte, Hardware-Wallets und noch so viel mehr.
- Einundzwanzig Special – Endlich normale Leute (Bitcoin Zitadelle)
- Einundzanzig Interview #48 – Esteban, Moritz und Kemal über Bitcoin in El Salvador