Tulpenkurier #13 // 29.05.21

Wow! Wohl noch nie wurde das Thema Bitcoin-Mining so prominent besprochen. Woher kommen unsere Tulpen eigentlich?

Die Themen der Woche:

  • Virtual Currency Bill in Texas
  • Carl Icahn will in Bitcoin investieren
  • Lightning Sidecar channels
  • PayPal erlaubt Bitcoin Abhebungen
  • Mining im Iran temporär verboten
  • Das Bitcoin Mining Council
  • Atlas Mining plant Solaranlage für $250M
  • Ray Dalio besitzt Bitcoin
  • ARK Invest kauft Bitcoin
  • Aus unserem Netzwerk
  • Interessante Links

Der Tulpenkurier wird vorgelesen

Zum ersten Mal in der Geschichte des Tulpenkuriers gibt es ihn auch in vorgelesener Form. Gelesen von Páulir Peterson. Lasst uns wissen, was ihr davon haltet!

Texas Miner Gesetz

Während in anderen Gegenden der Welt das Bitcoin-Mining geächtet und verboten wird, bemüht sich der amerikanische Bundesstaat Texas darum, möglichst attraktiv für Betreiber einer Bitcoin-Mine zu werden. Mit der “Virtual Currency Bill” wird Mining-Betreibern im Austausch für etwaige regulatorische Eingriffe rechtliche Sicherheit versprochen.

Die Virtual Currency Bill .. bietet einen klaren und präzisen Rahmen für die Festlegung der “Kontrolle” über virtuelle Währungen … und stellt klar, dass die Kontrolle unabhängig davon festgelegt werden kann, ob die Kontrollbefugnis mit einer anderen Person geteilt wird, ein entscheidendes Element, damit Banken und andere Nicht-Bank-Finanzinstitute effektiv Verwahrungsdienstleistungen für virtuelle Währungen anbieten können.

Daryl Robertson – National Law Review

Texas dürfte in Zukunft also nicht nur aufgrund des günstigen Stromes eine Anlaufstelle für Miner sein, sondern auch wegen der rechtlichen Klarheit. Besonders chinesische Miner sind aktuell auf der Suche nach einem Platz für ihre Mining-Hardware, nachdem die chinesische Regierung das industrielle Bitcoin-Mining verboten haben.

Cal Icahn will in Bitcoin investieren

Der CEO von Icahn Capital, einem Hedgefond mit über $24Mrd im Portfolio, hat sich in einem Bloomberg Interview positiv zu Bitcoin geäußert und verkündete, dass er in Zukunft wahrscheinlich eine Summe von circa $1Mrd in Bitcoin investieren möchte.

Icahn ist nicht unumstritten. Er wurde 2016 von Donald Trump zum Sonderberater des Präsidenten für eine Regulierungsreform ernannt und trat knapp ein halbes Jahr später von diesem Posten zurück. In der Vergangenheit hatte er Bitcoin als Blase bezeichnet.

Nun bescheinigt er Bitcoin eine Daseinsberechtigung und sagt “Bitcoin ist gekommen um zu bleiben”. Als Grund nannte Icahn Sorgen über Inflation und die korrupte Natur des Marktes.

Lightning Sidecar Channels

Lightning Labs hat diese Woche ein neues Feature des Lightning Pools aktiviert. Mit Sidecar-Channels kann eine dritte Partei einen Channel zwischen zwei anderen Lightning Nodes über Lightning Pool kaufen. Das bedeutet, dass neue Teilnehmer im Netzwerk über einen anderen Node Liquidität erwerben können, auch wenn sie noch keine Bitcoins besitzen. Mit dieser Liquidität können sie dann Lightning-Zahlungen empfangen!

Besonders für Lightning Service-Provider und Exchanges könnte dies eine neue Möglichkeit sein, neue Kunden direkt auf Lightning zu onboarden.

Mehr zum Thema Sidecar Channels findet ihr hier.

PayPal will Bitcoin-Auszahlungen erlauben

Im Rahmen der Consensus 2021 Konferenz hat PayPals Head of Cryptocurrency angekündigt, dass der Zahlungsdienstleister seinen Kunden in Zukunft erlauben möchte, Bitcoin auf eine eigene Wallet auszahlen zu lassen.

Wir wollen es so offen wie möglich machen und wir wollen unseren Verbrauchern die Wahl lassen … Sie wollen ihre Kryptowährung zu uns bringen, damit sie sie im Einzelhandel verwenden können, und wir wollen, dass sie die Kryptowährung, die sie bei uns gekauft haben, mitnehmen und an den Ort ihrer Wahl bringen können.

Joe Fernandez da Ponte, PayPals Head of Cryptocurrency

PayPal hatte Ende letzten Jahres angekündigt, Bitcoin unterstützen zu wollen. Bereits seit diesem Jahr können US-Kunden Bitcoin kaufen und es als Zahlungsoption bei allen Paypal-Händlern verwenden. Seit kurzem sind diese Funktionen auch in der PayPal-App Venmo aktiviert.

Mining im Iran temporär verboten

Nachdem mehrere Stromausfälle im Iran mutmaßlich auf die Aktivitäten von Bitcoin-Minern zurückgeführt wurden, hat die iranische Regierung ein temporäres Mining-Verbot ausgerufen. Bis September darf dort nicht mehr gemined werden. Das Land hat seit kurzem mit einer geringeren Energieproduktion zu kämpfen, da durch eine Dürre die Energie aus Wasserkraft deutlich gesunken ist.

Im Iran befinden sich rund 50 offiziell erlaubte Mining-Anlagen mit einer Kapazität von circa 209MW, welche laut Cambridge Universität circa 3,4% des Netzwerks ausmachen. Diese Miner profitieren von vergünstigtem Strom.

Das Bitcoin Mining Counsil

Nachdem Tesla vor kurzem angekündigt hatte, aufgrund der Emissionen des Minings keine Bitcoin-Zahlungen mehr zu akzeptieren, kündigte Elon Musk per Tweet an, dass er sich mit Minern aus Nord-Amerika getroffen hat. Diese Miner hätten sich dazu verpflichtet, in Zukunft ihre Zahlen zur Nutzung von erneuerbaren Energien zu veröffentlichen.

Am Meeting teilgenommen haben Argos Blockchain, Blockcap, Galaxy Digital, Hive Blockchain, Hut 8 Mining, Marathon Digital und Riot Blockchain. Michael Saylor hatte privat Kontakt zu Musk aufgenommen und ein Meeting mit Minern vorgeschlagen. Saylor bestätigte während der Consensus 2021 Konferenz, dass es lediglich um die Aufklärung einer falschen Narrative geht. In den Medien würden oft falsche Zahlen zu den Energiequellen von Minern genannt, welche durch mehr Transparenz beseitigt werden könnten.

Einige Bitcoiner sind jedoch skeptisch und vermuten hinter dem selbsternannten “Bitcoin Mining Counsil” eine Einflussnahme von Milliardären und vergleichen es mit dem New York Agreement. Alles in allem dürfte es sich hierbei in erster Linie um einen Publicity-Stunt handeln, da bereits der Großteil der teilnehmenden Miner diese Informationen veröffentlicht.

Atlas Mining plant Solaranlage für $250M

Die Firma Madison River Equity LLC, plant die Umsetzung eines der größten Solarprojekte der USA. Insgesamt soll in Montana ein 650 Hektar großes Solarfeld entstehen, das über 300MW an Leistung generieren soll. Etwa 75MW dieser Leistung sollen für das Mining verwendet werden. Der überschüssige Strom soll in das Stromnetz fließen. Zum Vergleich: Insgesamt sind in Montana aktuell rund 120MW an Solaranlagen installiert.

Dieses Projekt dürfte ein gutes Beispiel für die Umsetzung neuer erneuerbarer Energiekonzepte durch Mining sein. Es ist fraglich, ob die Anlage auch ohne die Nutzung von Mininganlagen umgesetzt werden würde. Es wird spannend zu sehen, wie Atlas das Problem löst, dass die Sonne nur halbtags scheint, doch die Bitcoin Miner möglichst 24h am Tag laufen müssen.

Ray Dalio besitzt Bitcoin

Eine weitere Neuigkeit kommt von der Consensus 2021 Konferenz: Der Bitcoin-Skeptiker Ray Dalio besitzt Bitcoin.

“Das größte Risiko von Bitcoin ist sein Erfolg”

Ray Dalio

Ebenso bestätigte der Gründer des weltgrößten Hedgefonds, dass er in einer Inflationssituation eher Bitcoin, als eine Anleihe kaufen würde. Besonders wichtig dafür sei, dass Regierungen Bitcoin nicht kontrollieren können.

Er “habe etwas Bitcoin”, gab Dalio zu. Erst im November hatte er noch davor gewarnt, dass Regierungen Bitcoin verbieten könnten. Dalio reiht sich ein in eine Liste von Milliardären, die im letzten Jahr verkündet haben, Bitcoin zu besitzen.

ARK Invest kauft Bitcoin

Der technologieaffine Hedgefond ARK Invest hat für knapp $20Mil Bitcoin gekauft. CEO Cathy Wood wagte eine Kursprognose von $500,000 pro Bitcoin. Insgesamt verwaltet der ARK Cryptocurrency US Fund LLC $20Mil von 12 verschiedenen Investoren.

Aus unserem Netzwerk

Interessante Links

Spende uns:

Wenn dir dieser oder einer unserer anderen Beiträge gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen:

Schreibe einen Kommentar