Tick, Tock, nächster Block. Diese Woche ist so einiges passiert im Bitcoin-Land. Wir geben euch einen Überblick.
Die Themen der Woche:
- Tesla deaktiviert Bitcoin Zahlungen
- Tether Audit
- Microsoft shuts down Azure
- Moneygram verkauft Bitcoin
- Ard Kontraste Debakel
- Palantir akzeptiert Bitcoin
- Terminal Web Launch
- MicroStrategy kauft BTC
- Binance wird vom IRS untersucht
- Aus unserem Netzwerk
- Interessante Links
Tesla stoppt Bitcoin-Zahlungen
In einem Twitter-Post hat Tesla Chef Elon Musk gestern angekündigt, zukünftig keine Zahlungen in Bitcoin mehr zu akzeptieren. Grund dafür sei die Emissionsbelastung durch die Verwendung von fossilen Brennstoffen für das Bitcoin-Mining. Der Automobilhersteller hatte die Zahlungsoption erst vor 2 Monaten aktiviert.
Tesla würde keine ihrer Bitcoinbestände verkaufen, jedoch die Bezahlung von Fahrzeugen mit Bitcoin aussetzen, bis Bitcoin umweltverträglicher sei.
Diese Entscheidung erscheint uns mehr als unqualifiziert. Ob Musk durch Aussenstehende unter Druck gesetzt wurde, oder ob seine vorherige Recherche mangelhaft war, ist noch unklar. Generell ist aktuell ein Trend zu erkennen, der versucht Proof-of-Work in ein schlechtes Licht zu rücken, um vermeintliche Lösungen wie Proof-of-Stake zu pushen.
Dass Proof-of-Stake keineswegs eine Alternative zu PoW ist, ist leider den Wenigsten klar.
Tether veröffentlicht Reserve-Bericht
Stablecoin-Anbieter Tether Inc. hat heute zum ersten Mal seit seiner Entstehung in 2014 eine Übersicht seiner Reserven veröffentlicht. Annähernd 76% der Reserven sind in Cash und Cash-Equivalenten vorhanden, der Rest besteht aus Anleihen, vergebenen Krediten und u.A. Bitcoin.

Tether war in der Vergangenheit immer wieder vorgeworfen worden, nicht transparent genug zu agieren und mit nicht-gebackten Tokens den Markt zu manipulieren. Seit diesem Jahr scheint Tether Inc. etwas mehr Transparenz in ihr Geschäft bringen zu wollen.
Insgesamt besitzt Tether zurzeit eine Marktkapitalisierung von rund $42 Mrd.
MoneyGram bietet Bitcoin an
Das Geldtransfer-Unternehmen MoneyGram hat eine Partnerschaft mit Coinme Inc. angekündigt. Zukünftig können Kunden beider Unternehmen an tausenden Point-Of-Sale-Locations in den USA Bitcoin kaufen.
Durch die Integration seiner globalen Infrastruktur mit unserer lizenzierten Krypto-Exchange-Technologie, können wir den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen über ein System mit Bargeld ermöglichen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für die Bitcoin- und Kryptowährungs-Communities und für die Millionen von Menschen, die von einer vertrauenswürdigen, einfachen und erschwinglichen Einstiegsmöglichkeit in die digitale Währung profitieren werden
Neil Bergquist, Coinme CEO
Microsoft beendet Azure Blockchain
In einem Blogpost hat Microsoft Nutzer der Azure Blockchain-Plattform gebeten, ihre Daten zu einer anderen Plattform zu migrieren. Mithilfe von Azure sollte es Kunden einfach gemacht werden, Blockchains und Smartcontracts zu hosten und zu managen.
Einen Grund für die Einstellung des Services wird im Artikel nicht genannt.
ARD Kontraste Bericht “Klimakiller Bitcoin”
Wie Elon Musk, schlägt auch die Kontraste-Redaktion in die Kerbe des vermeintlichen CO2-Sünders Bitcoin. Im Beitrag mit dem Titel “Klimakiller Bitcoin” wird das Thema des Energiebedarfs von Bitcoin mehr als einseitig betrachtet. Es wird von falschen Fakten ausgegangen und gleichzeitig direkt die doch so naheliegende Lösung des Problems gezeigt: Der Proof-of-Stake!
Dass Bitcoin dieses Konsensus-Modell noch nicht angenommen hätte, läge in großem Maße an den sogenannten “Chefentwicklern” des Bitcoins, die sich dagegen stemmen würden. Wie Kriminelle aus dem organisierten Verbrechen wurden diese dann mit verpixelten Portraits im Beitrag zur Schau gestellt.
Auf Anfragen hätte keiner der Core-Maintainer reagiert. Dem widersprach Jonas Schnelli jedoch. Bei ihm hätte sich niemand gemeldet.
Obwohl unsere Kollegen vom Blocktrainer-Team zuvor in Kontakt zur Kontraste-Redaktion standen und sich die Zeit nahmen die Informationen bestmöglich aufzubereiten, wurden Aussagen verdreht und schlichtweg ignoriert – einzig um eine Narrative zu bedienen. Dazu haben sie in diesem Beitrag Stellung genommen.
Palantir akzeptiert Bitcoin
Die Datenanalysefirma Palantir hat angekündigt, ab sofort Bitcoin-Zahlungen zu akzeptieren. In einem Investor-Call antwortete Palantir’s CFO, David Glazer auf die Frage, ob Palantir erwäge, auch Bitcoin zu kaufen:
Die kurze Antwort lautet ja. Wir denken darüber nach und haben es sogar intern diskutiert. Wenn man sich unser Balancesheet anschaut, befinden sich dort $2,3 Mrd in Cash zu Quartalabschluss, inklusive $151 Mil Cashflow in Q1.
Es ist also definitiv ein Thema, sowohl aus Sicht der Finanzabteilung als auch für andere Investitionen, wenn wir unser Geschäft und auch darüber hinaus im Auge behalten.
David Glazer, Palantir CFO
Der IPO der von PayPal Mit-Gründer Peter Thiel gegründete Firma war eines der größten Paper-Offerings in 2020. Aktuell beträgt die Marktkapitalisierung von Palantir $37 Mrd.
Terminal Web
Lightning Labs hat diese Woche ihren neuen Lightning-Explorer “Terminal Web” angekündigt. Auf terminal.lightning.engineering können Nodes nicht nur gesucht werden. Die Website gibt ebenfalls Aufschluss über den Zustand des Lightning Nodes.

Für Routing-Nodes gibt es 6 verschiedene “Health Checks” mit Tipps, wie man diese verbessern kann.
MicroStrategy kauft Bitcoin
Michael Saylors Firma kauft erneut 271 Bitcoins im Wert von $15 M. Offensichtlich geschah dieser Kauf noch vor dem Tweet von Elon Musk, da MicroStrategy zu einen Kaufspreis von circa $55 000 einkaufte.
Insgesamt hält MicroStrategy nun 91 850 Bitcoins.
Binance wird von IRS untersucht
Die womöglich weltgrößte Bitcoin-Börse Binance wird vom Amerikanischen Justiz Department und der IRS (dem amerikanischen Finanzamt) untersucht. Ziel der Untersuchung sei ein Ausschluss illegaler Aktivitäten und der Einhaltung der KYC und AML-Richtlinien.
Die Behörden betonen jedoch ausdrücklich, dass es sich nicht um eine konkrete Anschuldigung handelt.
Aus unserem Netzwerk
- #83 des Einundzwanzig News Podcast vom Mittwoch den 12.05.2021
- Einundzwanzig Interview #39 – mit Marc Friedrich und Florian Kössler
- Einundzwanzig Interview #40 – Mining und Lightning Network Basics mit Joko
- Der Weg #14 – Bitcoin stimmt mich positiv für die Zukunft – mit Nico
Interessante Links
Spende uns:
Wenn dir dieser oder einer unserer anderen Beiträge gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen: