Nachdem wir gestern unserere Privatsphäre-Einstellungen von Profilen geändert haben, geht es an die Ausmistung von alten Profilen, die wir nicht mehr benutzen. Jeder von uns hat sich früher in Foren oder Websites angemeldet, vielleicht sogar einen eigenen Blog betrieben.
Damals war das Internet für viele Leute neu und der Umgang mit den eigenen Daten war meist sehr leichtsinnig. Da landete schon mal die eigene E-Mail-Adresse, der volle Name, die Telefonnummer, vielleicht sogar die Adresse im Internet. Sicherlich dürften viele dieser Daten nicht mehr aktuell sein, dennoch sagen sie viel über dich aus und sollten nicht öffentlich im Internet einsehbar sein.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich erstaunt war, wie viele meiner Altprofile ich gefunden habe.

Oft sind diese Profile Opfer von Datenlecks. Über die Website haveibeenpwned.com könnt ihr herausfinden, ob und bei welchen Datenlecks eure Daten bereits geleakt wurden. Meine privaten Daten wurden mehrfach geleakt. Unter anderem durch Altprofile.
Altprofile finden
Suchbegriffe
Am einfachsten gestaltet sich die Suche nach deinen Altprofilen über Stichworte, die deine Person direkt beschreiben. Das kann deine E-Mail-Adresse, dein alter Benutzername bzw. Gamertag oder dein Klarname sein. Dabei solltest du verschiedene Suchmaschinen benutzen, da DuckDuckGo oder auch Google eventuell nicht alle Ergebnisse finden.

Mithilfe von Anführungsstrichen könnt ihr nach expliziten Worten suchen, ohne ähnliche Ergebnisse anzeigen zu lassen.
Bildersuche

Oft findet man unbenutzte Profile auch über eigene Fotos, die man früher als Profilbild hatte oder hochgeladen hat. Über Bildersuchmaschinen wie Yandex.com oder Google könnt ihr Bilder hochladen und herausfinden, ob und wo diese im Internet zu finden sind.
Andere
Vielleicht habt ihr Apps auf dem Handy, die eine Registrierung benötigten, die ihr jedoch seit langem nicht mehr benutzt. Fitness-Tracker, Foto-Bearbeitungsprogramme usw. . Auch bei diesen Apps solltet ihr euer Profil löschen lassen. Gegenebenfalls macht es Sinn, sich den eigenen App-Verlauf im AppStore noch einmal anzuschauen.
Ihr habt noch ein Profil bei Facebook, aber benutzt es überhaupt nicht mehr? Ihr könnt euch eure Daten (wie Bilder, Nachrichten, Feed) exportieren und als .zip herunterladen. Dann könnt ihr ohne schlechtes Gewissen euren Account löschen.
Altprofile löschen
Wenn ihr Glück habt, sind die Altprofile noch mit einer E-Mail-Adresse verbunden, auf die ihr noch Zugriff habt. Dann könnt ihr recht einfach über die “Passwort vergessen“-Funktion wieder Zugriff auf das Konto kriegen und dort in den Einstellungen euren Account löschen.

Solltet ihr keinen Zugriff auf die E-Mail-Adresse mehr haben, ist es möglich dem Support bzw. der Kontaktperson der Website eine E-Mail zu schreiben und sie um Löschung des Kontos zu bitten. Ist euer Konto dort seit Jahren inaktiv, wird es kein Problem sein, den Account auch ohne Passwort löschen zu lassen. Besonders wenn es um sensible Daten geht, ist es auch im Interesse des Betreibers diese zu löschen.
Auch wenn ihr nicht jedes alte Profil umgehend löscht, so verringert jedes gelöschte Profil euren Fußabdruck und somit eure Altlast im Internet.