Anknüpfend an den vorherigen Artikel Wasabi Wallet einrichten beinhaltet dieser Guide eine Schritt-für-Schritt Anleitung um die CoinJoin Funktionalität des Wasabi-Wallets zu demonstrieren. Voraussetzung für einen erfolgreichen CoinJoin sind eine Menge von derzeit mindestens 0.093 Bitcoin in deiner Wallet.
Nachfolgende werden alle Schritte einzeln beschrieben.
1. Wir wechseln über das Auswahlmenü im Wallet Explorer in den CoinJoin Tab.
2. Dort wählen wir alle Bitcoin aus, welche wir für den CoinJoin benutzen wollen. Die Gesamtsumme muss das Minimum von ca. 0.093 BTC erreichen damit unsere Coins in die Warteschlange eingereiht werden. Zusätzlich sollten wir darauf achten, dass wir nur Coins auswählen, welche bereits das gleiche Privacy-Level haben. Durch den CoinJoin können sonst bereits höhere Privacy-Level wieder verloren gehen und auf die unterste Stufe gesetzt werden. In unserem Beispiel gibt es nur Coins mit den niedrigsten Privacy-Level.
Bevor wir zu Schritt 3 übergehen ist an dieser Stelle ein kleiner Exkurs nötig.
Anonymity Set
Um die Einstellungen im Schritt 3 zu erklären ist es wichtig, dass wir das Anonymity Set (Privacy-Level-Konzept) von Wasabi verstehen.
Wie wir aus einem früheren Artikel zu UTXOs gelernt haben, wird eine reguläre Bitcoin Transaktion durch einen Input und zwei Outputs repräsentiert. Es gibt dabei eine 1 zu 1 Chance, dass ein Zusammenhang zwischen dem Wechselgeld-Adresse und der Input-Adresse hergestellt werden kann. Diesen Umstand wertet das Wasabi Wallet mit einem Anonymity Set von 1.
In Wasabi gibt es drei Anonymity Set Level. Per default sind diese auf 2, 21 und 50 eingestellt.
Beim Wasabi CoinJoin passiert nun folgendes:
Viele andere Wallet-Peers registrieren ihre Coins mit der selben Anzahl an Coins in einer Transaktion. Zum Beispiel sind 100 Transaktionen mit einem jeweiligen Input von 0.1 BTC registriert. Nun gibt es dadurch eine Chance von 1 zu 100 über einen der Outputs den dazugehörigen Input zu finden. Dadurch erhöht sich das Anonymity Set in Wasabi.
Um so öfter wir unsere Coins mixen umso mehr entkoppeln wir diese von der vergangenen Transaktionshistorie.
Jenachdem welches Anonymity Set wir nun wählen, registriert Wasabi automatisch unsere Coins solange immer wieder für einen CoinJoin bis das vorgegeben Anonymity Set erreicht ist.
Diese Default-Werte können über die Menüleiste unter Tools → Settings abgeändert werden. Dies ist jedoch nur erfahrenen Benutzern zu empfehlen. Für unseren normalen CoinJoin sind die Voreinstellungen ausreichend. Wer sich für mehr interessiert wird in der Wasab-Doku zum Anonymity Set fündig.
3. Wir wählen nun eins der folgenden drei Anonymity Sets für unseren CoinJoin aus in dem wir mehrfach im Target-Feld auf die Schild-Symbole klicken.
4. Danach geben wir unser Wallet Passwort ein..

5. ..und starten unseren CoinJoin mit einem Klick auf Enqeue Selected Coins. Im nachfolgenden sehen wir, dass unsere ausgewählten Coins in die Warteschlange eingefügt wurden.
Wenn wir ein bisschen warten ändert sich der Status und unsere Coins wurden beim CoinJoin erfolgreich registriert.
Nun kümmert sich Wasabi um alles weitere und wir können das Wallet im Hintergrund arbeiten lassen. Es ist keine weitere Benutzerinteraktion nötig.
Nachdem der CoinJoin erfolgreich durchgeführt wurde, können wir nun den Privacy-Level Status unserer Transaktion überprüfen.
Wir sehen, dass wir aus unsere Bitcoins von den drei im 2. Schritt ausgewählten Adressen eine Transaktionen auf einer Adresse zurückbekommen und sich das Privacy Level dieser in das mittlere Default Anonymity Set geändert hat. Diese UTXOs können nun privat genutzt werden.
Weiterführende Links:
Ausführliche Wasabi-Dokumentation
Bei Fragen könnt ihr mich gerne per DM anschreiben.
Twitter @webdiverblue oder Telegram @webdiverblue