Heute wollen wir euch zeigen, wie ihr bei fast allen deutschen Ketten anonym mit Bitcoin bezahlen könnt.
“Mit Bitcoin kann man nirgendwo bezahlen” hört man oft als Argument. Doch das stimmt nicht ganz. Ihr könnt Bitcoin sogar bei Geschäften wie Mediamarkt, Rewe oder Amazon ausgeben. Und zwar indem ihr über Anbieter wie Bitrefill oder Fold Gutscheinkarten kauft.

Das Benutzen von Gutscheinkarten hat den Nachteil, dass euer Geld nur dort ausgegeben werden kann – doch es bring auch gleichzeitig den Vorteil, dass ihr dort eure Zahlungsdaten nicht preisgeben müsst. Gerade bei Kreditkarten kann es da zu unangenehmen Konsequenzen kommen. Wenn wir ehrlich sind, kaufen wir doch sowieso meist in den gleichen Geschäften. Außerdem spart ihr ggf. noch etwas Geld, da Bitrefill und Fold oft 1-10% Cashback auf die angebotenen Karten zahlen. Bitrefill gewährt auf jeden Gutschein mindestens 1% Cashback.
Habt ihr einmal etwas Geld in Bitcoin gespart und diese privat verwahrt, wäre es schade, diese wieder über eine regulierte Börse zu verkaufen. In vielen Ländern ist ein Verkauf von Bitcoin immer steuerpflichtig, während eine Zahlung mit Bitcoin nicht steuerpflichtig ist. Wenn eure Bitcoin-Gewinne also jünger als ein Jahr sind, lohnt sich die Nutzung von Bitrefill.

Da sowohl Bitrefill als auch Fold keine KYC Anforderungen haben und Lightning-Zahlungen akzeptieren, können sie relativ anonym benutzt werden. Wir raten zur Zahlung mit Lightning um Transaktionskosten und Zeit zu sparen und möglichst privat zu zahlen.