Mit LNbits und BlueWallet ein eigenes mobiles Wallet auf dem Raspiblitz einrichten

Falls ihr euch auch unterwegs nicht auf eine custodial Wallet verlassen und keine Gebühren für einen Lightning Liquidity Provider zahlen wollt, könnt ihr mit LNbits einfach ein seperates Lightning Wallet für eurer Smartphone anlegen.

LNbits erlaubt es euch, mehrere Accounts auf eurem Node zu registrieren. Diese könnt ihr nicht nur selbst benutzen, sondern auch andere Personen, die euch ihr Geld anvertrauen wollen. Zur Verbindung nutzt ihr dabei das Tor-Netzwerk.

LNbits installieren

Um LNbits zu installieren, müsst ihr euch zunächst über SSH mit eurem Node verbinden. Im Raspiblitzmenü wählt ihr dann nächst Services..

.. markiert dann mit der Leertaste LNbits und bestätigt mit Enter.

Das Skript installiert LNbits automatisch und zeigt euch zum Schluss die Links an, mit denen ihr auf LNbits zugreifen könnt. Hier müsst ihr die Tor-Browser Hidden Service Adresse, die auf “.onion” endet, kopieren.

Die Onion-Adresse öffnen wir nun im Tor-Browser. Wie für das Tor-Netzwerk üblich, kann es etwas dauern, bis die Seite geladen ist.

Hier fügt ihr über “Add a new Wallet” ein neues Wallet hinzu.

Lnbits

Auf der linken Seite klickt ihr auf “Manage Extensions”.

Und aktiviert die LndHub-Extension.

Danach erscheint LndHub auf der linken Seite. Ein Klick darauf zeigt euch die beiden Verbindungscodes.

Wallet in BlueWallet importieren

Den rechten der beiden Codes müsst ihr nun über BlueWallet scannen.

Über “Add now” -> “Import wallet” -> “Scan” könnt ihr das LNbits Wallet in BlueWallet importieren und nun Sats darauf schicken. Da eine Transaktion von eurem Node an euer eigenes LNbits Wallet eventuell nicht möglich sein könnte, müsst ihr euer LNbits-Wallet ggf. von einem Drittanbieter-Wallet auffüllen. Am einfachsten ist das, indem ihr Sats an z.B. Wallet of Satoshi schickt und von dort aus an euer LNbits-Wallet.

Alle Transaktionen dieses Wallets laufen nun über euren Node. Da das Ganze über Tor läuft, kann es beim Start von BlueWallet ein paar Sekunden dauern, bis das Wallet mit eurem Node verbunden ist.

Spende uns:

Wenn dir dieser oder ein anderer Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen:

2 comments

  1. 1A geklappt, danke Joko! Warst ja selbst dabei, aber hier noch mal als kleine Anmerkung, dass die Transaktionen mit so einem Setup deutlich länger dauern können als mit einer Custody Wallet. Is trotzdem cooler so 😛

    1. Sehr gut! Die längere Wartezeit liegt leider am Tor-Netzwerk. Bei einem Clearnet-Node geht das Ganze wesentlich schneller, offenbart dann aber den geographischen Standort deines Nodes.

Schreibe einen Kommentar