Guide: Mit Lightning Pool Zinsen auf Bitcoin verdienen

Kommerzielle Anbieter benötigen Liquidität um Bitcoin über das Lightning-Netzwerk empfangen zu können. Mit Lightning Pool könnt ihr ausgehende Lightning Channels “vermieten”. In diesem Guide erklären wir, wie ihr Liquidität sicher verleihen und damit Zinsen verdienen könnt. Alles was ihr dafür braucht ist ein Lightning Node und eine Lightning Terminal Installation. Wie ihr Lightning Terminal installiert findet ihr in unserem Guide.

Nachdem ihr Lightning Terminal installiert habt müsst ihr zunächst einen Pool Account erstellen:

pool --rpcserver=localhost:3050 --tlscertpath=~/.lit/tls.cert --macaroonpath=~/.pool/mainnet/pool.macaroon  accounts new --amt=ANZAHLBITCOIN --expiry_height=ACCOUNTAUSLAUF --conf_target=GEBUEHR

Folgende Variablen müsst ihr anpassen:

ANZAHLBITCOINWie viel Bitcoin (in Satoshi) ihr im Lightning Pool Account depositen wollt. Der Mindestwert liegt bei 1000000.
ACCOUNTAUSLAUFBei welcher Bitcoin Blockhöhe der Account automatisch geschlossen werden soll.
GEBUEHRIn wie vielen Blöcken die Transaktion bestätigt werden soll. Damit könnt ihr die Transaktionsgebühr verändern und Geld sparen. Wenn ihr es nicht eilig habt könnt ihr hier ruhig mehr als 30 eingeben.

Die Transaktion zum Eröffnen eures Accounts benötigt mindestens 3 Block-Bestätigungen.

Als nächstes könnt ihr den Status eures Accounts überprüfen:

pool --rpcserver=localhost:3050 --tlscertpath=~/.lit/tls.cert --macaroonpath=~/.pool/mainnet/pool.macaroon  accounts list

Ist eure Funding-Transaktion noch nicht bestätigt, wird “state” als “Pending” angezeigt. Den Status der Transaktion könnt ihr mit dem Hash unter “latest_txid” im Blockexplorer überprüfen. Euren “trader_key” werdet ihr später noch brauchen.

Sobald euer Account-Status auf “Open” steht, könnt ihr ein Angebot (Ask) erstellen:

pool --rpcserver=localhost:3050 --tlscertpath=~/.lit/tls.cert --macaroonpath=~/.pool/mainnet/pool.macaroon orders submit ask SOVIEL EUERTRADERKEY --interest_rate_percent=ZINSEN --lease_duration_blocks=DAUER --max_batch_fee_rate=TRANSAKTIONSGEBUEHR
In diesem Beispiel habe ich eine Order mit 2mil Satoshi für 2016 Blocks,
einem Zinssatz von 0.29% und einer maximalen Fee von 20sat/vbyte erstellt.
SOVIELDie Höhe eures Angebots. Dieser Wert muss durch 100k Satoshi teilbar sein, also zB. 1000000 oder 2000000.
EUERTRADERKEYDer “trader_key” den ihr im vorherigen accounts list angezeigt kriegt.
ZINSENSo viel % Zinsen möchtet ihr über die gesamte Laufzeit verdienen. Hier ist 0.3% der Standardwert.
DAUERSo lange (in Blöcken) möchtet ihr euer Bitcoin verleihen. Der Standardwert liegt bei 2016 Blöcken (2 Wochen).
TRANSAKTIONSGEBUEHRDie maximale On-Chain Fee, die für die Transaktion verwendet werden soll.

Mit diesen Variablen müsst ihr etwas experimentieren. Das Total Premium sollte nicht niedriger sein als die Execution Fee und die Max Chain Fee. Keine Angst, vor ausführung wird noch einmal eine Zusammenfassung angezeigt, die ihr bestätigen müsst.

Wenn alles geklappt hat, seht ihr eine “accepted_order_nonce“. Beim ersten Versuch kann ein “expired macaroon” Error auftreten. Sollte das passieren probiert es einfach noch einmal:

Den aktuellen Spread im Pool könnt ihr mit..

 pool --rpcserver=localhost:3050 --tlscertpath=~/.lit/tls.cert --macaroonpath=~/.pool/mainnet/pool.macaroon auction snapshot

anschauen.

Den Status eurer Order könnt ihr mit..

pool --rpcserver=localhost:3050 --tlscertpath=~/.lit/tls.cert --macaroonpath=~/.pool/mainnet/pool.macaroon auction leases

oder

pool --rpcserver=localhost:3050 --tlscertpath=~/.lit/tls.cert --macaroonpath=~/.pool/mainnet/pool.macaroon oders list

anzeigen lassen.

Auf Twitter findet ihr aktuell ausgeführte Order, an denen ihr euch orientieren könnt:

Sobald euer Angebot angenommen wurde, ändert sich der Status und es wird automatisch ein Channel zum Käufer eröffnet.

Pool ist immer noch experimentell. Seid also vorsichtig und schickt nicht direkt euer gesamtes Cold-Wallet zum Pool. Aktuell sind die gezahlten Zinsen noch verhältnismäßig hoch, diese werden sich aber wohl mit zunehmender Liquidität auf einem niedrigeren Niveau einpendeln.


Solltet ihr euch dafür entschlossen haben einen Lightning Node zu bauen, würden wir uns freuen, wenn ihr unseren Affiliate-Link dazu verwendet: https://amzn.to/3krZGap

8 comments

  1. Top. Danke für den Artikel.

    Wisst Ihr wie sich das ganze steuerlich gestaltet, Lightning im Allgemeinen und Zinsen im Lightning-Netzwerk verdienen im Speziellen.
    Kann nirgends ne gute Info finden und hab auch keine Lust, dass sich die Haltefrist auf 10 Jahre verlängert

    1. Tut mir Leid, dazu können wir aktuell keine qualifizierte Aussage machen. Prinzipiell ist Lightning aber privat. Das heißt, dass nur du und dein Channelpartner die Aufteilung der Liquidität im Channel kennen.

  2. Guten Morgen,
    ich habe das Problem das der Link zu diesem Guide mit meinem iPad nicht funktioniert. „Wie ihr Lightning Terminal installiert findet ihr in unserem Guide.
    Ich lande wieder auf der selben Seite.
    Danke für eine Rückmeldung.
    Uksa

    1. Danke, sollte jetzt funktionieren!

  3. Ja funktioniert, Danke

  4. Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit das ganze über eine WebUI (wie RTL o.ä.) zu konfigurieren?

    1. Lightning Terminal kann man mittlerweile über den Raspiblitz/Umbrel-Store einfach herunterladen. Dort gibt es dann auch ein GUI für Lightning Pool!

Schreibe einen Kommentar