Wer einen Lightning-Node betreibt, möchte immer ganz genau wissen, was dieser gerade macht. Anstatt mehrmals am Tag Thunderhub oder RTL zu öffnen um nach neuen Routings zu schauen, kann ein Telegram-Bot dich direkt benachrichtigen, wenn etwas passiert.
Da Balance of Satoshis einen integrierten Bot bietet, wollen wir euch in diesem Guide zeigen, wir ihr diesen einrichtet. Das ganze dauert nur wenige Minuten. Die Funktionen des Bots:
- Benachrichtigung bei Forwards / Routings
- Benachrichtigung bei Keysend Payments
- Benachrichtigung wenn Kanäle geöffnet/geschlossen werden
- Invoices erstellen
- Invoices bezahlen
- Automatisch aktuelle Backups senden
- Mempool anzeigen
- Eure Routing-Einnahmen anzeigen
Achtung: Obwohl euer Node hinter Tor sitzt, verbindet sich der BOS-Bot standardmäßig über Clearnet mit Telegram. Wie ihr dies umgeht, findet ihr hier. Zudem verbindet dieser Bot natürlich eure Node-IP mit eurem Telegram-Account und eurer Endgeräte-IP.
Bot erstellen

Um einen Telegram-Bot zu erstellen müsst ihr dem Bot mit Usernamen “@BotFather” schreiben. Diesen findet ihr über die Suchfunktion von Telegram. Startet die Konversation dort mit:
/start
und erstellt einen neuen Bot mit:
/newbot
Gebt dem Bot einen Namen und Usernamen, kopiert den HTTP API Token und wechselt zu eurem Node.
Bot mit BOS verbinden

Installiert zunächst Balance of Satoshis. In diesem Guide erklären wir wie das geht.
Startet dann die Bot-Installation mit:
bos telegram
Der Bot fragt euch nun nach dem HTTP API Token, den ihr zuvor von Telegram kopiert habt. Kopiert ihn hinein.
Bot in Telegram starten

Klickt nun entweder auf den Link, den euch der BotFather-Bot gegeben hat, oder sucht nach dem Usernamen eures Bots in Telegram. Startet den Bot nun mit:
/start
und erstellt einen Verbindungscode mit:
/connect
Kopiert den angezeigten Code.
Bot starten

Damit der Bot beim schließen der SSH-Sitzung nicht anhält, müssen wir einen neuen Screen erstellen, den wir BOS_BOT nennen:
screen -S BOS_BOT

In diesem Screen angekommen, starten wir den Bot nun mit:
bos telegram --connect VERBINDUNGSCODE
Den Verbindungscode habt ihr vorher aus der Telegramsitzung kopiert. Nachdem der Bot gestartet ist, solltet ihr eine Telegram-Benachrichtigung diesem erhalten.
Schließt dann den Screen im SSH-Fenster mit STRG+A+D. Nun läuft der Bot auch weiter, wenn ihr die SSH-Session beendet. Ab sofort müsst ihr den Bot nach jedem Neustart neu aktivieren. Wer möchte, kann das mit einem System-Service automatisieren.

Nun könnt ihr mit dem Bot per Telegram kommunizieren und die verfügbaren Funktionen nutzen.
Spende uns:
Wenn dir dieser oder ein anderer Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen: