Interview: Jestopher von Amboss.space

Amboss.space ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Anthony Potdevin (Entwickler von Thunderhub) und Thomas Jestopher (Routing Node Operator, Satbase.org, Autor und Sprecher), mit dem Ziel einen besseren Explorer für Lightning Network Nutzer zu entwickeln.

Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, mich mit Jestopher zu treffen und über die Entwicklung dieses neuen Werkzeugs im Gürtel des Lighting-Node-Operators zu sprechen.

(Für einen Überblick über die Funktionen von Amboss.space, schau dir Jestopher’s Präsentation im Bitcoin Kindergarten an; um Feedback zu Amboss.space zu geben, trete ihrem Telegram Kanal bei.)

Obwohl Amboss.space ziemlich neu ist, scheint es ziemlich schnell als bevorzugter Netzwerkexplorer für Lightning-Enthusiasten zu wachsen. Warum, denkst du, ist das so?

Ich denke, es ist einfach die Tatsache, dass wir die Informationen so organisiert haben, dass sie für Lightning Netzwerk Nutzer einfach zu nutzen sind.

Die Channel des Loop-Nodes

Ein Beispiel dafür ist die Loop-Seite – wir haben festgestellt, dass sie die am häufigsten besuchte Seite auf Amboss.space ist. Weil man all die konkurrierenden Channel-Fees sehen kann, fangen plötzlich Marktmechanismen an zu wirken und wir können tatsächlich beobachten, dass sich die Leute gegenseitig mit ihren Channel-Fees unterbieten.

Das war vorher nicht möglich, weil die Informationen in verschiedenen Bereichen des Internets zu finden waren – dass wir das alles zusammengebracht haben, hat wirklich geholfen.

Eine meiner Lieblingsfunktionen von Amboss.space ist die Fee-Analyse – vor allem, weil sie, wie du schon sagtest, Informationen, die sonst an verschiedenen Stellen verstreut sind, in einer Ansicht zusammenfasst, die auf bestimmte Entscheidungen zugeschnitten ist, die du als Nodebetreiber treffen musst – hast du irgendwelche Visionen für neue Möglichkeiten, Informationen in Amboss.space zu präsentieren?

Ich denke, das ist die größte Herausforderung für uns – aber auch die größte Chance – weil es so viele Daten gibt, die die Routing Nodes zu sehen bekommen: Es gibt eine ganze Menge an Informationen im Gossip und es gibt eine ganze Menge an Informationen in Blobs.

Daraus können wir einige wirklich aussagekräftige Visualisierungen konstruieren. Es ist also ein persönliches Interesse von mir, wirklich coole Visualisierungen zu entwickeln, um den Leuten zu helfen, die langsam aufkommenden Fragen zu beantworten.

Alleine die Channel-Fee an einem Ort zu organisieren – das ermöglicht es dir, ein wenig mehr Zeit zu haben, um andere Fragen zu stellen, wie zum Beispiel “OK, wie ist die Struktur dieses Netzwerks? Mit wem bin ich verbunden?”, und ich denke, die nächsten Fragen werden sein: “Wie sind die Flows?” und “Was sind die Eigenschaften dieser verschiedenen Nodes?”

Unser Ziel ist es, ein soziales Profil deines Nodes darzustellen. Damit werden wir in der Lage sein, uns selbst einzuschätzen und uns gegenseitig zu bewerten, vielleicht sogar besser als durch ein objektives Maß, wie z.B. einen “Score” deines Nodes.

Momentan scheinen all diese Einblicke, die Amboss.space anbietet, von der Idee geleitet zu sein: “Hier sind transparente und umsetzbare Informationen, zugeschnitten auf die Entscheidungen, die du als Node-Betreiber treffen könntest.”

Wo ist die Grenze zwischen maßgeschneiderten Daten und subjektiven Bewertungen für Amboss.space? Was hältst du davon, mit diesen Daten Wertannahmen zu treffen, so wie es undurchsichtige Scoring-Systeme tun?

Ich denke, es wird mehrere Bewertungen geben. Ich denke, der eine Score, der wirklich heraussticht, ist der BOS-Score – ich denke, viele Leute fokussieren sich auf ihn.

Ich mag die Tatsache, dass es ein undurchsichtiger Score ist und ich verstehe, dass viele Leute die Tatsache hassen, dass es ein undurchsichtiger Score ist. Du weißt schon, da ist jemand, der dein Node-Verhalten beobachtet und am Ende spuckt er einen Score für dich aus.

Eine Kapazitätsübersicht der Channels eines Nodes auf Amboss.space

Und plötzlich fühlst du dich als Betreiber beurteilt. Du denkst, dass du einen fantastischen Job machst, indem du Zahlungen über das gesamte Netzwerk routest, und jetzt gibt es diese andere dritte Partei, mit der du nicht verbunden bist, die sagt, dass du es falsch machst.

Ich freue mich also darauf, dass es mehrere Bewertungen geben wird.

Ich denke, wir haben bereits einige Zentralitätsmaße, die dir eine Zahl geben. Sie geben dir einen Score: “Wie oft bin ich der kürzeste Weg von all diesen Punkten im Netzwerk zu einem anderen Punkt im Netzwerk?”.

Das sagt mir ob ich im Zentrum des Netzwerks bin, aber es sagt nicht wirklich etwas darüber aus, wie groß die Kanäle sein sollten, oder ob meine Liquidität richtig verteilt ist.

Das ist, denke ich, die Hauptfrage für einen Routing-Node: “Wie verteile ich die begrenzten Sats, die ich habe, so, dass sie für das Netzwerk nutzbar sind, und ich einen Gebührensatz verdienen kann, um meine On-Chain-Kosten zu bezahlen?”

Genau, ja – da ist der Drang, deinen Wert für das Netzwerk quantifizieren zu wollen.

Ich schätze, was mich besonders interessiert, ist der Bereich zwischen dem, was Amboss.space so gut zu machen scheint, indem es auf den Anwendungsfall zugeschnittene Daten präsentiert, aber keine Behauptungen darüber aufstellt, was diese Daten implizieren.

Hast du Interesse daran, neben den auf den Anwendungsfall zugeschnittenen Daten auch subjektive Bewertungen anzubieten?

Hm, mal sehen – wir haben die Infrastruktur noch nicht ganz aufgebaut, aber sie wird so eingerichtet sein, dass wir einige Auswertungen und vielleicht einige “Premium”-Einsichten anbieten können.

Ich denke, es ist ein spannendes Feld, weil all diese Leute dem Netzwerk beitreten. Was großartig ist, aber es gibt eine Menge Druck auf das Lightning Netzwerk im Moment, weil wir 6 Millionen Menschen haben, die dem Lightning Netzwerk in weniger als 90 Tagen beitreten werden.

Ich stelle mir zum Beispiel vor, dass der Nachschub an Raspberry Pis knapp wird, wenn die Leute Nodes aufsetzen, also möchte ich in der Lage sein, diese Informationen zu liefern, um den Leuten zu helfen, so schnell wie möglich gute Entscheidungen zu treffen. Denn nachdem El Salvador beigetreten ist, erwarte ich, dass weitere Länder beitreten werden.

Ich liebe das Lightning Netzwerk und bin neugierig, ob wir genug Sats im Netzwerk haben, um den ganzen Handel zu versorgen.

Wenn es um Maßnahmen, Erkenntnisse und Bewertungen geht, ist die halbe Miete, den Leuten die Informationen zu geben, die ihnen helfen, gute Entscheidungen für sich selbst zu treffen.

Sie können sich selbst bewerten oder andere bewerten – das ist der Social Scoring Teil.

Es gibt nicht den einen objektiven Maßstab, weißt du? Es wird immer eine gewisse Voreingenommenheit geben, aber ich habe das Gefühl, dass jeder im Netzwerk seine eigene Nische finden wird, weil jeder von uns sein eigenes soziales Netzwerk hat.

Und ich sehe das Lightning Netzwerk als ein soziales Netzwerk. Also, in etwa wie: “Ich kenne jemanden, der deine Liquidität braucht, also bitte verbinde dich mit mir und dann verwalte ich all diese Verbindungen, die ich habe.”

Ich denke, das ist die Art und Weise, wie Netzwerke wachsen – sie wachsen nicht durch den größten Spieler im Netzwerk. Es geht darum, das Netzwerk kontinuierlich zu erweitern und mehr Nodes zu verbinden – und so wird das Lightning Netzwerk wachsen. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Sats, also muss man klug damit umgehen – jeder einzelne Spieler.

Ich weiß, dass das ein bisschen weiter weg von dem unmittelbaren Druck ist, aber ich bringe es nur zur Sprache, weil du das Thema in der Videopräsentation, die du gerade für den Bitcoin-Kindergarten gemacht hast, angesprochen hast – du hast angefangen, allgemeiner über den Datenschutzmarkt zu sprechen, was meiner Meinung nach eine wirklich interessante Sache ist, die man sowohl auf der Protokoll- als auch auf der Tooling-Ebene in Betracht ziehen sollte.

Ich weiß, dass es bereits die Möglichkeit gibt, seinen Node [auf Amboss.space] zu claimen, um viele der grundlegenden Gründe zu erleichtern, die man sich vorstellen kann, um sich mit einem Peer zu koordinieren: Channel-Fees, Liquiditätsaufteilung und -bilanz, etc.

Wenn du Amboss als Werkzeug siehst – nach diesem massivem Onboarding von Nutzern (ich weiß, dass es viele Unbekannte gibt), was ist deine allgemeine Vision, wie Amboss.space in diese Idee eines Privatsphäre-Marktes passt und welche Beiträge siehst du als möglich?

Es gibt eine Menge Designfragen, wie man die Daten verständlich machen kann, und es gibt immer noch die Frage: “Sind die Leute bereit, die Daten, die sie haben, zu teilen?”. Darauf bin ich sehr neugierig.

Ich weiß aus der Interaktion mit verschiedenen Kollegen auf Telegram, dass ich sie fragen kann: “Woher kommt dieses Routing-Event? Hast du damit angefangen oder kam es von woanders?”, und manchmal werden sie es mir sagen.

Ich bezahle sie nicht dafür – es ist wirklich nett, weil das Lightning Network “standardmäßig privat” ist, aber man hat die Option die Daten freiwillig zu teilen.

Heute ist es nur sehr umständlich, weil man mit jeder einzelnen Partei sprechen und ein Gespräch führen muss, anstatt vielleicht eine vorherige Vereinbarung zu haben.

Ich weiß, dass einige Leute im Netzwerk bestimmte Zeiten haben, in denen sie ihre Gebührensätze senken, so dass jeder sehr kostengünstig rebalancen kann, was cool ist, aber es ist kein effektiver Weg, der längerfristig funktionieren kann. Aber es lässt mich davon träumen, dass wir eine Art “Freihandelsabkommen” haben werden, so wie es Länder tun.

Wir könnten es einfach mit Verträgen oder Vereinbarungen machen, die wir miteinander haben.

Wenn ich es also richtig verstehe, siehst du die Rolle von Amboss.space darin, diese Kommunikation zu erleichtern oder zu standardisieren?

Ja, ich denke, wir sind noch nicht so weit gekommen, es zu standardisieren.

Ich weiß, aber in ferner Zukunft..?

…aber ich denke, wir wollen die Koordination erleichtern, damit die Leute miteinander reden.

Der BTC21de Node auf Amboss.space

Ein großer Teil davon ist, Kontaktinformationen auf der Nodeseite zu haben – eine Methode, um zu kommunizieren.

Ich fange an, einige Datenschutzbedenken zu sehen, weil wir jetzt mit dem Node unterschreiben – wir zeigen, dass wir die Kontrolle darüber haben und wir sagen “das ist mein Telegram; das ist mein Twitter”, damit diese verlinkt werden.

Aber du kannst auch einfach eine Burner-E-Mail-Adresse erstellen und diese mit deinem Node verknüpfen.

Das könnte eine Schwächung der Privatsphäre sein, weil ich denke, dass viele Leute eine plausible Bestreitbarkeit haben wollen bei der Frage: “Wem gehört dieser Knoten?”

Das ist also ein Teil der Privatsphäre – gehört dieser Node mir? Und der andere Teil ist die Transaktionsebene, wo wir sagen können: “Hey, das ist eigentlich eine besondere Transaktion und ich möchte dir das mitteilen: die Tatsache, dass ich diese Zahlung gemacht habe.”

Vielleicht ist das der El Salvador Node und ein anderer Node einer Regierungseinheit, der sagt: “Ich möchte dem gesamten Netzwerk mitteilen, dass wir diese Zahlung getätigt haben”, so dass es offengelegt werden kann.

Das ist etwas, was es im Moment noch nicht gibt, aber ich denke, dass es eine Nachfrage danach geben wird, einfach um zu sagen: “Hey, ich habe das gemacht und möchte es mit anderen teilen”, und dann könnten wir als Netzwerkbetreiber in der Lage sein, einige der Dinge rund um diese [geteilten Daten] zu untersuchen und in der Lage sein, eine aussagekräftigere Historie zusammenzustellen, die uns in der Zukunft helfen könnte, Liquidität aufzuteilen.

Es gibt eine Menge Schritte dazwischen.

Ja, absolut, ich weiß, dass meine Frage weit in der Zukunft liegt, aber du hast mein Interesse mit der Überlegung zum Datenschutz geweckt.

Ja, ich glaube, es kam zuerst mit der Griefing-Attacke auf, bei der du mir geholfen hast.

Denn wir haben uns im Nachhinein gefragt: “Nun, wie findet man heraus, wer der Angreifer ist?”.

Und was man also machen könnte, ist eine Art “Trace” – man weiß, woher diese Zahlungen [direkt] kommen, also kann man Peers fragen.

Wenn dann hoffentlich alle kooperieren, könnte man den Initiator des Angriffs finden. Ich wäre bereit zu zahlen, um diese Informationen von dir zu bekommen, nur um den Angreifer auszuschalten oder jemanden zu blockieren.

Absolut, das ist ein wirklich interessanter Fall in diesem Zusammenhang, weil es ein so starkes gegenseitiges Interesse unter dem Ring der Opfer gibt, diese Informationen miteinander zu teilen

Nicht wahr? Ich denke, wir könnten eine Art moralische Ökonomie erleben – wir könnten uns von einem bestimmten Node komplett abschotten, auch wenn er öffentlich agiert.

Wir beobachten zum Beispiel Strike oder Sphinx – sie schaffen ihre eigenen abgeschotteten Netzwerke, was cool ist, und ich denke, sie tun das u.A., um sich vor einigen der anderen Aktivitäten zu schützen, die in einem öffentlichen Netzwerk passieren könnten

Wir werden also sehen, wie sich das auswirkt – ob die Öffentlichkeit bestimmte Nodes “exkommuniziert” und sagt, “wir wollen nicht, dass du herumalberst und ständig ein schlechter Akteur bist.”

Ja, die gleiche Art von Idee ist in dem Konzept der Watchtower vorhanden – gegenseitig koordinierte moralische Wachsamkeit und Bestrafung.

Und wir könnten sehen, dass sich das ein wenig verbessert, wenn wir Eltoo haben und die Transaktionen einfach die richtigen Daten haben – wir könnten einfach die Aufzeichnungen korrigieren.

Ich weiß, dass wir viel Zeit damit verbracht haben, über die Art und Weise zu sprechen, wie die Einbindung der Enthusiasten in der Community und ihren Input zum Vorteil von Amboss.space funktioniert hat – auf welche Herausforderungen stößt du bei der Beschaffung von Feedback aus einem so leidenschaftlichen Pool von Nutzern?

Meistens möchte ich einfach alles aufzeichnen, denn einige Leute haben vielleicht einzigartige Anwendungsfälle, die sich herauskristallisieren und meine Aufgabe ist es, zu sehen, ob es ein Muster gibt – ob es vielleicht einen Markt gibt, den wir mit den Informationen, die wir teilen, unterstützen können.

Aber es gibt so viele Tools, die auf den Markt kommen – zum Beispiel LnRouter, mit dem man Routen untersuchen kann. Zwischen der Sondierungsfunktion und den coolen Visualisierungen, die helfen, gute Entscheidungen zu treffen, passen diese beiden Dinge sehr gut zusammen.

Wir werden also sehen, wie sich das Ökosystem verändert, wenn diese neuen Projekte auftauchen.

Ich bin gespannt auf das Feedback der Leute und darauf, einige der angesprochenen Märkte zu verwirklichen.

Toll – ich weiß es wirklich zu schätzen, dass du dir die Zeit genommen hast, mit mir hier zu plaudern.

Danke! Bitte mach dem Joko das Leben schwer.

Mache ich!

Spende uns:

Wenn dir dieser oder einer unserer anderen Beiträge gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen:


Schreibe einen Kommentar