Wie Adam Curry das Lightning Netzwerk für seine neue Podcast Platform nutzt

Der Erfinder des Podcasts, Adam Curry, hat angekündigt, das Bitcoin Lightning Netzwerk zu einem zentralen Bestandteil seiner neuen Podcasting Platform zu machen. Das Lightning Netzwerk ist ein P2P Netzwerk, das auf dem Bitcoin Netzwerk aufbaut. Wie genau Lightning funktioniert, haben wir hier erklärt.

Das Ziel dieser “Podcasting 2.0” Platform ist dezentralen Inhalt mit dezentralem Geld zu verbinden und somit die Abhängigkeit von großen Firmen wie Spotify und Anchor einzuschränken. In letzter Zeit gab es mehrere Berichte darüber, dass Spotify verschiedene Podcast Episoden von Leuten wie Joe Rogan, bei denen kontroverse Gäste wie Alex Jones eingeladen waren, gelöscht hatte.

Bei “Podcasting 2.0” soll das Lightning Netzwerk genutzt werden um eine kontinuierliche Abrechnung von Streaming zu ermöglichen. Statt einmalig monatlich würden Nutzer für jede gehörte Podcast-Stunde zahlen. Lightning bietet sich aufgrund seiner anonymen, schnellen und günstigen Transaktionen dafür an.

Preise und Gebühren werden mit ungefähr $1 pro Stunde und 2% Gebühren für die Podcaster angenommen. Ein interessantes Konzept, dass zeigen wird, ob genug Hörer dazu bereit sind Geld für Podcasts auszugeben.

Während des ICO-Hypes in 2017 wurde viel Geld für dezentrale Platformen eingesammelt. Der Großteil dieser Platformen existiert heute nicht mehr. Da “Podcasting 2.0” weder ICO noch eigenen Token hat, versprechen wir uns deutlich mehr von dieser Platform. Das ganze scheint auf der Sphinx App aufzubauen, die wir hier für euch ausprobiert haben.

Ein Screenshot aus Currys Demo-Video

2005 hatte Curry die PodShow gegründet und damit den Grundstein für moderne Podcasts gelegt. Im Wired Magazin wurde er beschrieben mit: “Jedes neue Medium braucht einen Prominenten und Curry ist froh diese Rolle auszufüllen”. Curry hatte bereits mehrfach im Joe Rogan Podcast seine Sympathie für Bitcoin bekräftigt.

1 comment

  1. Da wäre der doch wichtig dass der Podcaster die Preise nach eigenem Willen anpassen kann.
    Manchmal reichen ja auch spenden ohne es gleich an die Zeit zu binden die man damit verbringt 🙂

Schreibe einen Kommentar